Transmon-Rekord: Millisekunden-Kohärenz verspricht stabilere Quantencomputer
Finnische Physiker von der Aalto-Universität haben ein supraleitendes Transmon-Qubit entwickelt, das eine Echo-Kohärenzzeit von bis zu einer Millisekunde erreicht – […]
Finnische Physiker von der Aalto-Universität haben ein supraleitendes Transmon-Qubit entwickelt, das eine Echo-Kohärenzzeit von bis zu einer Millisekunde erreicht – […]
Tageszusammenfassung: Forschende entdecken erstmals einen stabilen Exzitonen-Kondensat-Zustand, der spin-basierte Quantenhardware ermöglicht. Photonik-Chips aus dünnschichtigem Lithium-Niobat weisen niedrige Verluste auf. Neue ZSZ-Fehlerkorrekturcodes erhöhen mit geringem Overhead die Fehlerschwelle.